• Jahresplanung
  • Stufen | Gruppen
    • Wölflinge
    • Jungpfadfinder
    • Pfadfinder
    • Rover
    • Leiterrunde
    • Old Scouts – OSW
    • Gemeinschaft Sankt Georg – GSG
  • Wissen | Nützliches
    • Die Geschichte unseres Stammes Windischeschenbach
    • Lebensgeschichte unseres Gründers
  • Fotos
    • Fotoarchiv
  • Links | Downloads
  • Kontakt | Impressum
/
  • Jahresplanung
  • Stufen | Gruppen
    • Wölflinge
    • Jungpfadfinder
    • Pfadfinder
    • Rover
    • Leiterrunde
    • Old Scouts – OSW
    • Gemeinschaft Sankt Georg – GSG
  • Wissen | Nützliches
    • Die Geschichte unseres Stammes Windischeschenbach
    • Lebensgeschichte unseres Gründers
  • Fotos
    • Fotoarchiv
  • Links | Downloads
  • Kontakt | Impressum

Rover

„Mit Rovertum meine ich nicht zielloses Wandern, ich meine damit, euren Weg auf frohem Pfade mit einem bestimmten Ziel im Auge zu finden und eine Vorstellung von den Schwierigkeiten und Gefahren zu haben, denen ihr wahrscheinlich auf dem Wege begegnen werdet.“

Das verstand Baden Powell 1922 unter Rovertum, als er sein Buch „Rovering to Success“ (engl. Glück auf die Lebensfahrt) schrieb und damit den Grundstein für die Roverstufe legte.

Unterwegs sein – Rover in der DPSG

Rover sind junge Männer und Frauen im Alter von 16 – 21 Jahren. Junge Erwachsene setzen sich mit sich selbst, ihrer eigenen Entwicklung und ihrer sozialen Umwelt auseinander. Sie beschäftigen sich mit Fragen und Problemen, die sich aus Schule und Arbeitswelt, Freundschaft, Liebe und Konsum ergeben. Sie setzen sich mit Werten, Normen und Ideologien auseinander. Es ist wichtig, einen eigenen Standpunkt zu finden, ideologische Auseinandersetzungen und Autoritätskonflikte auszuhalten, Führung auszuprobieren und Verantwortung übernehmen zu können. Es entstehen langfristige Lebensentwürfe, die auf vollständige Selbstständigkeit zielen.

So will der Verband in der Roverstufe ein gemeinsames Leben und Lernen von Jugendlichen und Erwachsenen ermöglichen und fördern. Die Roverrunde sollte zu einem Lebensort werden, dessen Kennzeichen ein verlässlicher Rückhalt, lebensbejahende Orientierung und die Chance zum selbstverantworteten und erfolgreichen Handeln sind. Durch eindrucksvolles Tun und aufmerksame Reflexion entstehen Situationen, in denen ein offenes Fragen nach verantwortlichem Leben, nach Glaube und zukunftsorientiertem Handeln seinen Platz hat.

WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EIN GUTES UND VOR ALLEM GESUNDES NEUES…

... wir hoffen, dass bald wieder etwas Normalität einkehrt und freuen uns schon wieder auf zahlreiche Aktionen, Gruppenstunden und Abenteuer mit Euch im Jahr 2021!

> AKTUELLES

  • Vorläufige Jahresplanung 2021 online!
  • Weihnachtstrucker 2020
  • Jahresplanung 2020
  • NEWS Weihnachtstrucker 2019
  • Weihnachtstrucker 2019
  • EINLADUNG | Rüsthaussammelbestellung
  • EINLADUNG | Hüttenwochenende
  • EINLADUNG | Versprechensfeier
Januar 2021
M D M D F S S
« Nov    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Schlagwörter

Aktion Burgenbezirk Diözese Einladung Georgslauf Gottesdienst GSG Johannisfeuer Jubiläum Kirche Ostern Spenden Stamm Vatertag Waldspielplatz Website Weihnachten Weihnachtstrucker Zeitung Zeltlager
Copyright by Pfadfinder Windischeschenbach | Impressum