• Jahresplanung
  • Stufen | Gruppen
    • Wölflinge
    • Jungpfadfinder
    • Pfadfinder
    • Rover
    • Leiterrunde
    • Old Scouts – OSW
    • Gemeinschaft Sankt Georg – GSG
  • Wissen | Nützliches
    • Die Geschichte unseres Stammes Windischeschenbach
    • Lebensgeschichte unseres Gründers
  • Fotos
    • Fotoarchiv
  • Links | Downloads
  • Kontakt | Impressum
/
  • Jahresplanung
  • Stufen | Gruppen
    • Wölflinge
    • Jungpfadfinder
    • Pfadfinder
    • Rover
    • Leiterrunde
    • Old Scouts – OSW
    • Gemeinschaft Sankt Georg – GSG
  • Wissen | Nützliches
    • Die Geschichte unseres Stammes Windischeschenbach
    • Lebensgeschichte unseres Gründers
  • Fotos
    • Fotoarchiv
  • Links | Downloads
  • Kontakt | Impressum

BERICHT | Spielplatzfest 2017

29. Mai 2017 Kommentieren Geschrieben von Elisabeth Gierisch

Spielplatzfest am Vatertag | GSG – Gemeinschaft St. Georg

Natürlich ziehen noch die ein oder anderen Väter und die es einmal werden möchten mit dem Bollerwagen los, um den Vatertag zu feiern. Das der Vatertag aber auch ein Familientag sein kann, zeigte sich zum fünften Mal am Spielplatz der Polier, wo die Gemeinschaft Sankt Georg zusammen mit ihren Pfadfindern das  mittlerweile traditionelle „Spielplatzfest  am Vatertag“ veranstalten.

Schon im Vorfeld haben die Pfadfinder dafür gesorgt, das die maroden Holzrinnen des Wasserspiel es durch Edelstahlwannen ersetzt wurden (wir berichteten) und haben den Spielplatz mit frischen Hackschnitzeln auf Vordermann gebracht. Die Gemeinschaft ST. Georg, ein Verein zur Förderung der DPSG in Windischeschenbach, veranstaltete zusammen mit ihren Schützlingen nun wieder erfolgreich ein Fest, bei dem es an nichts fehlte.

Schon am Vormittag kamen die ersten Familien zum Weißwurstfrühschoppen welches dann nahtlos zum Mittag mit Bratwürsten, Zoigl, Käse und Brezen überging. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. Wer auf den aufgestellten Bänken keinen Platz mehr fand, machte es sich kurzum mit einer Decke auf der Liegewiese bequem.

Bei dem herrlichen Wetter freuten sich die Kinder, mit ihren Vätern eine Runde im Kanu zu fahren oder sich nebenan ein Stockbrot zu backen. Selbst Landrat Andreas Meier ließ es sich nicht nehmen, mit seiner Frau und Tochter vorbei zu schauen. Schon in weißer Voraussicht brachten viele Eltern Wechselkleidung mit. Nicht wegen der Angst eines Wetterumschwungs, sondern vielmehr weil man wusste, wie intensiv mit den neu reparierten Wasserspielen gespielt wird oder auch die ein oder Andere Kanufahrt kenterte. Da bleibt kein T-Shirt oder Hose trocken. Bei den herrlichen Temperaturen  war das allerdings auch kein Problem.

Der Erlös aus dem Spielplatzfest wird zu 100 Prozent für die Instandsetzung und Erhaltung des Abenteuerspielplatzes verwendet. Dieser ist nicht billig und wird komplett ehrenamtlich und mit Spenden finanziert, so der GSG St. Georg.

Allgemein
Aktion, GSG, Spenden, Stamm, Vatertag, Waldspielplatz
BERICHT | Georgslauf 2017 in Windischeschenbach
EINLADUNG | Hüttenwochenende 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EIN GUTES UND VOR ALLEM GESUNDES NEUES…

... wir freuen uns schon wieder auf zahlreiche Aktionen, Gruppenstunden und Abenteuer mit Euch im Jahr 2023!

> AKTUELLES

  • Weihnachtstrucker 2024
  • Weihnachtstrucker 2023
  • Jahresplanung 2023
  • Weihnachtstrucker 2022
  • Spielplatzfest 2022 der GSG
  • EINLADUNG | Anprobetermine 2022
  • EINLADUNG | Ostern 2022
  • Jahresplanung 2022
Mai 2017
M D M D F S S
« Apr.   Okt. »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Schlagwörter

Aktion Burgenbezirk Diözese Einladung Georgslauf Gottesdienst GSG Johannisfeuer Jubiläum Kirche Ostern Spenden Stamm Vatertag Waldspielplatz Website Weihnachten Weihnachtstrucker Zeitung Zeltlager
Copyright by Pfadfinder Windischeschenbach | Impressum