• Jahresplanung
  • Stufen | Gruppen
    • Wölflinge
    • Jungpfadfinder
    • Pfadfinder
    • Rover
    • Leiterrunde
    • Old Scouts – OSW
    • Gemeinschaft Sankt Georg – GSG
  • Wissen | Nützliches
    • Die Geschichte unseres Stammes Windischeschenbach
    • Lebensgeschichte unseres Gründers
  • Fotos
    • Fotoarchiv
  • Links | Downloads
  • Kontakt | Impressum
/
  • Jahresplanung
  • Stufen | Gruppen
    • Wölflinge
    • Jungpfadfinder
    • Pfadfinder
    • Rover
    • Leiterrunde
    • Old Scouts – OSW
    • Gemeinschaft Sankt Georg – GSG
  • Wissen | Nützliches
    • Die Geschichte unseres Stammes Windischeschenbach
    • Lebensgeschichte unseres Gründers
  • Fotos
    • Fotoarchiv
  • Links | Downloads
  • Kontakt | Impressum

BERICHT | Stammesfahrt 2013 ins Legoland

6. Juni 2013 Geschrieben von corellio

Spaß für Groß und Klein

Pfadfinder Windischeschenbach im Legoland Günzburg
Windischeschenbach (wrm)
Nachdem das traditionelle Pfingstzeltlager der Pfadfinder in diesem Jahr auf den Sommer verschoben wurde, wurde als kleine Entschädigung für die Kinder eine Fahrt ins Legoland nach Günzburg organisiert.
Rund 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene starteten Richtung Süd-Westen nach Günzburg: Den ganzen Tag über durften die Kinder die Attraktionen im Freizeitpark ausprobieren – natürlich unter Aufsicht und Betreuung der Leiter. Trotz des teils regnerischen und kalten Wetters hatten die Kleinen mächtig Spaß. Auch wenn mancher Gruppenleiter schon langsam Probleme mit seinen Magennerven bekam, ging es zwingend auf zur nächsten Runde in der Achterbahn. Neben den aufregenden Fahrten in den verschiedenen Attraktionen gab es ein 4D Kino, in dem man mit der 3D-Brille zum einen dreidimensional sehen konnte und noch zusätzlich mit realistischen Faktoren Szenen nachempfinden konnte. So wurde, als eine Legofigur im Flugzeug saß, Wind in den Zuschauerraum geblasen und als es im Film anfing zu regnen, fielen auch einige Tropfen auf das Publikum.

P1100561 P1100581

Ein etwas ruhigeres Fahrgeschäft für weniger wilde Gemüter war die Bummelbahn, mit der man einen Teil des Parks gemütlich sitzend erkunden konnte. In der Wildwasserbahn war es dann schon fast vorprogrammiert, dass man nass wurde. In der Meinung, dass die Person vorne im Boot an der am meisten durch Nässe gefährdeten Stelle sitzt, wurde eine Person mit Regenmantel dort positioniert. Gut gemeint – aber falsch gedacht: Das Boot wurde, nachdem es zum Startpunkt hochgezogen worden war, einmal um die eigene Achse gedreht und somit machte man die erste Abfahrt rückwärts in den Wassergraben, bevor das Boot wieder in die richtige Richtung gestellt wurde. Patschnass stieg der Leiter aus, der ursprünglich „ganz ungefährlich“ hinten saß mit der neu gewonnenen Erkenntnis „Das nächste mal sitze ich wieder vorne!“ Gegen Nachmittag hatte man vorerst genug von Loopings, Kurven und Abfahrten und deshalb schaute sich die Gruppe den Miniaturenpark im Legoland an, in dem wichtige und bekannte Bauwerke, wie der Hamburger Hafen, das Rote Rathaus von Berlin oder auch die Münchener Allianz-Arena mit Legosteinen nachgebaut wurden. Einmal neben Star Wars Berühmtheit Darth Vader zu stehen – das geht nur hier im Legoland: Neben dem schwarzen großen Star Wars – Bösewicht stand der grüne spitzohrige Yoda mit einem Lichtschwert. Größer als die Kinder und so mancher Erwachsener waren die Figuren aus Legos zusammengebastelt und wirkten fast real.

P1100503 P1100583
Ein weiteres Highlight für die Kinder war die Legofabrik: Zuerst sahen die Kinder im Film, wie Legofiguren gebaut werden und wie die Lieferung in die einzelnen Unternehmen erfolgt. Danach konnte man sich im Shop austoben. Ein Paradies für die Kinder: Für einen kleinen Obolus konnte jeder sich seine eigene Legofigur zusammenstellen: Man durfte sich ein Gesicht, Haare, einen Oberkörper und passende Füße dazu aussuchen und ein individuelles Objekt kreieren. Damit hatte man gleich eine schöne Erinnerung an den gelungenen Tag.
Stammesvorstand Johannes Sperber zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf: „Die Kinder hatten Spaß und die Leiter auch. Das war eine gute Alternative zum Zeltlager, das wir aber natürlich noch im August nachholen!“

Allgemein
Aktion, Stamm, Zeitung
BERICHT | Spielplatzfest 2013 der GSG
EINLADUNG | Johannisfeuer 2013

WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EIN GUTES UND VOR ALLEM GESUNDES NEUES…

... wir freuen uns schon wieder auf zahlreiche Aktionen, Gruppenstunden und Abenteuer mit Euch im Jahr 2023!

> AKTUELLES

  • Weihnachtstrucker 2024
  • Weihnachtstrucker 2023
  • Jahresplanung 2023
  • Weihnachtstrucker 2022
  • Spielplatzfest 2022 der GSG
  • EINLADUNG | Anprobetermine 2022
  • EINLADUNG | Ostern 2022
  • Jahresplanung 2022
Juni 2013
M D M D F S S
« Mai   Nov. »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Schlagwörter

Aktion Burgenbezirk Diözese Einladung Georgslauf Gottesdienst GSG Johannisfeuer Jubiläum Kirche Ostern Spenden Stamm Vatertag Waldspielplatz Website Weihnachten Weihnachtstrucker Zeitung Zeltlager
Copyright by Pfadfinder Windischeschenbach | Impressum